Das Gesundheitswesen entwickelt sich weiter – es wird effizienter, smarter und kostengünstiger. Ziehen Sie mit und heben Sie Ihre Spitallogistik auf das nächste Level mit den Apollo Schrankwagen. Konfigurieren Sie dabei aus verschiedenen Optionen die perfekte Lösung für die Ansprüche und Bedürfnisse in Ihrer Abteilung oder Einrichtung. Wir stehen Ihnen gerne mit fachkundiger Expertise zur Seite.
- Startseite
- Themenwelt
- Akutpflege
- Apollo Schrankwagen: Die Zukunft der Spitallogistik
Apollo Schrankwagen: Die Zukunft der Spitallogistik
Für effiziente Lagerung und Transport von Material im Spital
Der richtige Schrankwagen für jede Station im Spital
-
Allgemeine VersorgungVielseitige Aufbewahrung für wichtigen Spitalbedarf
-
KatheterlaborÜbersichtliche, anpassungsfähige Aufbewahrung für Katheter
-
MedikationFür ein effizientes Medikamentenmanagement
-
NahtSpezielle Module für einfache Identifizierung und Zugriff
-
SterilgutSpezielle Lagerung für ZSVA / AEMP Material
-
MRT - zertifiziert bis 3 TeslaNicht-magnetisch, sicher für MRT-Bereiche
Schritt 1: Wählen Sie Ihr Schrankwagen Modell
Bietet eine breite Front für schnelle Zugang und bessere Sichtbarkeit. Geringe Tiefe für effiziente Raumnutzung z.B. in eingen Räumen, Gängen oder auf Fluren.
Kompakte Front mit höherer Kapazität in der Tiefe. Perfekt für enge Stellplätze oder den mobilen Transport.
Schritt 2: Breite des Schrankwagens
-
Breite EINFACH -
Breite ZWEIFACH -
Breite DREIFACH
Schritt 3: Höhe des Schrankwagens
-
Höhe 109 cm -
Höhe 146 cm -
Höhe 184 cm -
Höhe 200 cm
Schritt 4: Türen Ihres Schrankwagens
-
Schrankwagen mit Glastüren -
Schrankwagen mit Rolltor -
Schrankwagen mit soliden Türen -
Schrankwagen offen - ohne Türen
Schritt 5: Schnittstelle zum Boden
-
125 mm Rollen - StandardrollenReibungslose Beweglichkeit für müheloses Manövrieren
-
100 mm Rollen2 cm kürzer, aber ähnliche Beweglichkeit
-
NivellierfüsseFeste Schrankaufstellung (-13 cm Höhe)
-
Level CasterStabil wie ein Schrank, zur Reinigung beweglich (-7.5 cm Höhe)
Schritt 6: Innenleben des Schrankwagens
-
Paneele zum Einschieben von KörbenModule werden horizontal gelagert und können beim Herausziehen gekippt werden
-
TeleskopschienenEntwickelt für die sichere Handhabung schwerer Lasten mit vollem Auszug für einfachen Zugang
-
Kombination aus beidemSie können eine Kombination aus Einschub-Paneelen und Teleskopschienen verwenden
Schritt 7: Schliesssysteme (optional) – Standard ohne Schloss
-
SchlüsselschlossFür Grundlegende Sicherheit
-
ElektronischKeine Schlüssel, die verloren gehen können
-
Lokale Verwaltung RIFDID-basierter Zugang
-
Zentrale Verwaltung RIFDBenutzeranmeldung und Zugriffskontrolle
Schritt 8: Innenausrüstung nach ISO Norm
-
ISO Module antimikrobiell - grauWannen mit 5, 10, 15 oder 20 cm Höhe
Maximale ISO Behälterkapazität
1 Panel = 9 Intervalle
Panel mit Dezimalstellen (.)
- Dezimal nº = nº der Intervalle
( + ) Zeigt die Anzahl der Intervalle an, die nach dem Füllen mit der maximal zulässigen Menge für jeden Behälter noch übrig sind
Schritt 9: Individuell bedruckbar – mit Farben, Logos etc.
Ein gut durchdachtes Farbschema in Krankenhäusern verbessert die effizienz des Pflegepersonals und die Stimmung der Patienten. Es trägt zu einer schnelleren Genesung bei und verbessert das Gesamterlebnis. Auffällige Farben sind auch ein wertvolles Hilfsmittel für die Kodierung, Navigation und Wegfindung.
- Positives Umfeld: Studien zeigen, dass Farben und Muster Ängste und Stress reduzieren und gleichzeitig die Stimmung heben können. Sie schaffen ein positives Umfeld, das die Genesung aktiv fördert, insbesondere bei unseren pädiatrischen Panels.
- Bessere Orientierung: Ein Farbkodierungssystem, das dem Personal hilft, den Bereich des Krankenhauses zu erkennen, zu dem die Wagen gehören, und das den Patienten hilft, sich zu orientieren, wohin sie gehen müssen.
- Hygiene: Hergestellt aus nicht saug fähigem Polymermaterial und UV-Druck, resistent gegen die meisten Desin fektionsmittel
Apollo Schrankwagen mit Schubladen
Die Apollo-Serie ist jetzt erhältlich mit Schubladen in Kombination mit Glastüren, soliden Türen oder Rolltoren.
Die herausziehbaren Schubladen auf Teleskopauszügen verbessern die Effizienz der Arbeitsabläufe. Sie ermöglichen einen einfachen Zugriff auf häufig verwendete Gegenstände während hinter den Türen seltener verwendete Gegenstände sicher verschlossen verstaut werden können. Die Frontblenden der Schubladen können direkt an ISO 60/40-Modulen oder auf Teleskopschienen montiert werden.
-
Dreifachwagen Modell "E" -
Doppelwagen Modell "E" -
Einfachwagen Modell "E"
Mehr Informationen & Kontakt
Ihre Anfrage an OZG
E-Mail: info@ozg.ch
Tel.: 044 576 02 10