Das neue Angebot am Stadtspital Zürich Europaallee deckt auf 4000 Quadratmetern ein breites medizinisches Spektrum aus verschiedenen Fachbereichen wie Frauenmedizin, Chirurgie, Orthopädie, Urologie und Augenmedizin ab. Im Erdgeschoss stehen den Patient*innen ein Operationstrakt mit zwei Operationssälen und eine Tagesklinik zur Verfügung. «Ambulante Patient*innen profitieren von einer modernen und innovativen medizinischen Infrastruktur im Herzen der Stadt Zürich und profitieren auch am neuen Standort von der hohen Qualität des Stadtspitals Zürich», sagt Spitaldirektor Marc Widmer.
Zur Ausstattung des neuen ambulanten Zentrums gehört auch das innovative All-in-One System ZG40 aus dem Sortiment von OZG Healthcare. Diese Kombination aus vielseitig einsetzbarem OP-Tisch und Patiententransportliege kommt in allen Phasen der OP zum Einsatz:
- während der Vorbereitung auf den Eingriff
- als Transportliege in den OP-Saal
- als OP-Tisch während der OP
- als Ruheliege für die Erholungsphase nach dem Eingriff und bei der Nachsorge
Nach diesem Muster läuft auch der ambulante Prozess im neuen Stadtspital Zürich Europaallee ab. Der Operationstrakt im Erdgeschoss ist als Einbahnstrasse angelegt. Nach der Anmeldung wird der Patient zur Umkleide und Narkose begleitet. Im Anästhesie-Bereich stehen vier ZG40 OP-Liegen parat. Auf einer der ZG40 erhält der Patient die Narkose, wird weiter in den OP-Raum gebracht und operiert. Nach dem Eingriff wird der Patient auf der ZG40 Liege in eine von elf Aufwachkojen geschoben und kann sich erholen. Von dort aus gelangt er nach Abschluss der Nachsorge in wenigen Schritten zum Ausgang.